Rundrücken was tun

RUNDRÜCKEN – WAS TUN?

Kommt Dir das bekannt vor? 🙋‍♀️

Bedingt durch unseren sitzenden Alltag , Homeoffice & Co entwickeln immer mehr Menschen einen Rundrücken, eine krumme Haltung und auch einen Witwenbuckel.

👩‍💻Auch immer mehr Jugendliche leiden unter diesem Problem. Den ganzen Tag das Handy in der Hand und in der Freizeit schön Games zocken….kein Wunder, dass die körperlichen Probleme immer früher beginnen.🤳🏻

💡Mit diesen drei einfachen Übungen kannst Du gegen deinen Rundrücken trainieren und deine Haltung verbessern! Und das ganz ohne großen Aufwand ✅.

DEHNUNG
👉🏼lege Dich in der sogenannten Sphynx auf den Boden. 
👉🏼Deine Unterarme pressen in den Boden und Dein Kinn zieht leicht zur Brust, ohne dass Dein Kopf nach unten wegfällt. Stichwort: „langer Hals oder Giraffenhals🦒
⚠️auch der kleine Zehennagel hat Bodenkontakt
💨atme gleichmäßig ein und aus. 
⏱ 10 Atemzüge 

MOBILISATION
👉🏼kniender Ausfallschritt: gerne ein Kissen unter das hintere Knie
👉🏼Therraband oder einem Superband gut befestigen
ℹ️Rechter Fuss vorne: Band in rechter Hand
⚠️Nur die Rippen drehen
❌nicht die Lendenwirbelsäule drehen und nicht die Augen & Kopf mitbewegen
💨ausatmen, wenn du das Band nach hinten ziehst
⏱10 bis 12x

KRAFTTRAINING
👉🏼kniender Ausfallschritt: gerne ein Kissen unter das hintere Knie
👉🏼Theraband oder einem Superband gut befestigen
ℹ️Rechtes Bein vorne: linker Arm drückt und zieht
⚠️Nur die Rippen drehen
❌nicht die Lendenwirbelsäule drehen und nicht die Augen & Kopf mitbewegen
💨ausatmen, wenn du das Band nach vorne drückst
⏱10 bis 12x

Let´s STAY IN TOUCH.

Melde Dich hier für unseren Newsletter an.

Deine Nachricht ist auf dem Weg zu uns.

Wir bearbeiten diese so schnell wie möglich und melden uns mit einer Antwort in der Regel innerhalb von 24 Stunden ( MO-FR )